Reiki
Reiki ( gesprochen Reeki ) ist das japanische Wort für "Universelle (
rei-)
Lebensenergie ( ki )" und wird als die Energie bezeichnet, die Grundlage
allen Lebens ist.
Reiki ist
bestrebt, den physischen Körper und die Seele in Einklang zu bringen.
Reiki fließt
durch einfaches Handauflegen. Durch den Gebenden hindurch, in den Körper des
Empfangenden.
Reiki ist aber
nicht die persönliche Kraft des Gebenden, sondern er dient lediglich als Kanal,
durch den die universelle Lebensenergie fließt.
Der Gebende
kann nicht beeinflussen und wird auch nicht beeinflusst. Die Reiki - Energie
fließt durch jedes Material wie z. B. Kleidung, Gipsverbände oder Bandagen.
Reiki ist an
keine Glaubensrichtung gebunden und ersetzt nicht den Arzt, Heilpraktiker oder
Psychologen.
Reiki ist
weniger eine Heilungsmethode im medizinischen Sinne, als eine Methode zur
Entwicklung der Persönlichkeit auf allen Ebenen.
Eine der
"Nebenwirkungen" ist dabei, dass sich körperliche Symptome auflösen,
wenn der betreffende Mensch aus den ihm zugrunde liegenden psychischen
Strukturen herauswächst.
Reiki wird in
der Regel in drei Grade unterteilt und gelehrt. Diese müssen sich jedoch nicht
alle angeeignet werden, um Reiki anwenden zu können.
Bereits ab dem
ersten Grad steht Reiki für immer zur Verfügung. Durch vier Einweihungen im
ersten Grad, eine Einweihung im zweiten Grad und eine Einweihung im dritten Grad
(Lehrer-Grad) wird jeweils der "Heilungskanal des Schülers geöffnet,
gereinigt und versiegelt, bzw. wird der Körper einer weiteren Energieanhebung
unterzogen".
Reiki kann von
jedem angewandt werden.
|